Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 13. September 1976
Anlage III

Anlage III – (zu § 3 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe b)

(Fundstelle: BGBl I 2017, 1604 bis 1605) Fundstelle Liste der Explosivstoffe nach § 3 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe b, die zu empfindlich für den Transport sind und daher nicht von Artikel 2 Nummer 1 der Richtlinie 2014/28/EU erfasst werden normal Acetonperoxide (zum Beispiel cyclisches Acetontriperoxid C9H18O6) normal Bleiazid, trocken oder mit weniger als 20 Masse-% Wasser oder einer Alkohol-Wasser-Mischung normal Bleistyphnat (Bleitrinitroresorcinat), trocken oder mit weniger als 20 Masse-% Wasser oder einer Alkohol-Wasser-Mischung normal Cyclotetramethylentetranitramin (HMX), (Oktogen), trocken oder mit weniger als 15 Masse-% Wasser normal Cyclotrimethylentrinitramin (Cyclonit), (Hexogen), (RDX), trocken oder mit weniger als 15 Masse-% Wasser normal Cyclotrimethylentrinitramin (Cyclonit), (Hexogen), (RDX), in Mischung mit Cyclotetramethylentetranitramin (HMX), (Oktogen), trocken oder mit weniger als 15 Masse-% Wasser, oder Cyclotrimethylent-rinitramin (Cyclonit), (Hexogen), (RDX), in Mischung mit Cyclotetramethylentetranitramin (HMX), (Oktogen), nicht desensibilisiert oder mit weniger als 10 Masse-% Phlegmatisierungsmittel desensibilisiert normal Diazodinitrophenol, trocken oder mit weniger als 40 Masse-% Wasser oder mit einer Alkohol-Wasser-Mischung normal Diethylenglykoldinitrat, nicht desensibilisiert oder mit weniger als 25 Masse-% wasserunlöslichem Phlegmatisierungsmittel desensibilisiert normal Diethylenglykoldinitrat, desensibilisiert mit wasserlöslichem Phlegmatisierungsmittel normal Guanyl-Nitrosaminoguanyliden-Hydrazin, trocken oder mit weniger als 30 Masse-% Wasser normal Guanyl-Nitrosaminoguanyltetrazen (Tetrazen), trocken oder mit weniger als 30 Masse-% Wasser oder mit einer Alkohol-Wasser-Mischung normal Hexamethylentriperoxiddiamin (C6H12N2O6 – Nr. 41 der Liste nach § 2 Absatz 6 Satz 1) normal Mannithexanitrat (Nitromannit), trocken oder mit weniger als 40 Masse-% Wasser oder mit einer Alkohol-Wasser-Mischung normal Nitroglyzerin, nicht desensibilisiert oder mit weniger als 40 Masse-% wasserunlöslichem Phlegmatisierungsmittel desensibilisiert normal Nitroglyzerin, mit wasserlöslichem Phlegmatisierungsmittel desensibilisiert normal Pentaerythrittetranitrat (PETN), trocken oder mit weniger als 25 Masse-% Wasser normal Pentaerythrittetranitrat (PETN), nicht desensibilisiert oder mit weniger als 15 Masse-% Phlegmatisierungsmittel desensibilisiert normal Pentaerythrittetranitrat (PETN), mit weniger als 7 Masse-% Wachs normal Pulverrohmasse, trocken oder mit weniger als 25 Masse-% Wasser normal Pulverrohmasse, trocken oder mit weniger als 17 Masse-% Alkohol normal Quecksilberfulminat, trocken oder mit weniger als 20 Masse-% Wasser oder mit einer Alkohol-Wasser-Mischung. normal normal Explosivstoffe und Gegenstände nach § 3 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe b mit ausschließlich militärischer Verwendung, für die das Sprengstoffgesetz bei Tätigkeiten nach § 1b Absatz 1 Nummer 3 Anwendung findet col1 58.5* col2 11* Stoff oder Gegenstand 1 center col1 UN-Nr. 1 col2 bottom Detonatoren für Munition 1 col1 0073, 0364, 0365, 1 col2 Füllsprengkörper 1 col1 1 col2 Gefechtsköpfe , Rakete mit Sprengladung 1 col1 0286, 0287, 1 col2 Gefechtsköpfe , Rakete mit Zerleger- oder Ausstoßladung 1 col1 0370, 1 col2 Gefechtsköpfe , Torpedo mit Sprengladung 1 col1 1 col2 Geschosse , inert, mit Leuchtspurmitteln 1 col1 1 col2 Geschosse , mit Sprengladung 1 col1 0167, 0168, 0169, 0324, 1 col2 Geschosse , mit Zerleger oder Ausstoßladung 1 col1 0346, 0347, 0426, 1 col2 Raketentriebwerke mit Hypergolen, mit oder ohne Ausstoßladung, Treibladungen für Geschütze 1 col1 0250, 0322, 0242, 0279, 1 col2 Treibladungshülsen , verbrennlich, leer, ohne Treibladungsanzünder 1 col1 0446, 1 col2 Zünder , sprengkräftig 1 col1 0106, 0107, 0257, 1 col2 Zünder , sprengkräftig, mit Sicherungsvorrichtungen 1 col1 0408, 0409, 1 col2 sonstige sprengkräftige Kriegswaffen nach der Anlage (Kriegswaffenliste) zum Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. November 1990 (BGBl. I S. 2506), das zuletzt durch Artikel 30 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung F797933_04_BJNR027370976BJNE006804118 1 col1 1 col2 top left 50 2 1 all 0 1 %yes; F797933_04_BJNR027370976BJNE006804118 1 normal normal normal normal arabic Zur Zeit Kriegswaffenliste Nummern 37 und 40 bis 60. 2 column F797933_04_BJNR027370976BJNE006804118 exp

Kurz erklärt

  • Die Liste umfasst verschiedene Explosivstoffe, die für den Transport zu empfindlich sind.
  • Dazu gehören Stoffe wie Acetonperoxide, Bleiazid, HMX und RDX in bestimmten Feuchtigkeitszuständen.
  • Einige Stoffe müssen trocken oder mit einem bestimmten Anteil an Wasser oder Alkohol-Wasser-Mischungen vorliegen.
  • Es werden auch militärische Explosivstoffe und deren spezifische Anwendungen aufgeführt.
  • Die Regelungen basieren auf dem Sprengstoffgesetz und betreffen unter anderem Munition und Zünder.